Unser Q-Wurf

Unser Q-Wurf zieht aus ...

24.04.2025

 

Noch einmal Bilder von den Qs, noch ein paar Tage, dann ziehen sie zu ihren neuen Besitzern. Diese sind schon in froher Erwartung und können es kaum abwarten, ihre Schätzchen abzuholen.

Wieder geht eine schöne Zeit zu Ende!

Quinlan

Copyright: M. Marcinkowski

Quantino

Copyright: M. Marcinkowski

30.03.2025

 

Und jetzt die Welt draußen entdecken. Wir haben die sonnigen Tage genutzt, um die Welpen draußen im Garten spielen zu lassen. Neugierig und furchtlos waren Quinlan und Quantino unterwegs und ließen sich so manchen Blödsinn einfallen. So soll es sein, damit lerenen sie die Umweltanschlüsse kennen. 

Herrlich, die beiden dabei zu beobachten.

Quantino

Copyright M. Marcinkowski

Quinlan

Copyright M. Marcinkowski

Spielen ist schön

Copyright M. Marcinkowski

Die Wippe wird auch ausprobiert ...

19.03.2025

 

Mit dem Update haben wir uns dieses Mal ein bisschen mehr Zeit gelassen.

Quinlan und Quantino vom Landgraf Hanerau FCI

werden 4 Wochen und erwarten am Wochenende ihren ersten Besuch.

Die beiden gedeihen prächtig und machen uns viel Freude. Kleine Rangeleien sind auch unter den beiden Geschwistern an der Tagesordnung, die Mama, unsere liebe Toffifee, achtet aber immer auf ihre zwei Racker.

Copyright M. Marcinkowski
Copyright M. Marcinkowski

Im Bild: links Quantino , rechts Quinlan

Copyright M. Marcinkowski

Zusammen im Körchen kuscheln

Copyright M. Marcinkowski

Und nochmal beide bei uns im Wohnzimmer

Copyright M. Marcinkowski

21.02.2025

 

Mit ebenso großer Freude können wir verkünden, dass unsere geliebte Zwergenhündin Toffifee von der Allerbäcke heute in einer routinierten Geburt zwei braungefleckten Rüdenwelpen das Leben schenkte. Es ist ihr letzter Wurf, wir sind ihr so dankbar für alle Welpen, die sie uns geschenkt hat. Wie immer kümmert sie sich rührend um ihr beiden Welpen und versorgt sie souveran.

Die Namen der beiden Rüden sind bereits ausgesucht, sie heißen

Quinlan und Quantino vom Landgraf Hanerau FCI.

In den ersten 4 Wochen gönnen der kleinen Familie die notwendige Ruhe.

21.02.2025

 

Mit ebenso großer Freude können wir verkünden, dass unsere geliebte Zwergenhündin Toffifee von der Allerbäcke heute in einer routinierten Geburt zwei braungefleckten Rüdenwelpen das Leben schenkte. Es ist ihr letzter Wurf, wir sind ihr so dankbar für alle Welpen, die sie uns geschenkt hat. Wie immer kümmert sie sich rührend um ihr beiden Welpen und versorgt sie souveran.

Die Namen der beiden Rüden sind bereits ausgesucht, sie heißen

Quinlan und Quantino vom Landgraf Hanerau FCI.

In den ersten 4 Wochen gönnen der kleinen Familie die notwendige Ruhe.

21.01.2025

 

Mit großer Freude können wir verkünden, dass unsere geliebte Zwergenhündin

Toffifee von der Allerbäcke tragend ist.

Die Welpen werden voraussichtlich Ende Februar 2025 das Licht der Welt erblicken. Wie bereits bei den vorherigen Würfen, werden keine Anfragen per E-Mail beantwortet. Wir möchten den direkten Kontakt zu den Interessenten und bitten Sie, rufen Sie uns an, damit lernt man sich bereits ein bisschen kennen. Vielen Dank!

Die Eltern:

 

Kaguya vom Wenzelhof FCI

 

Toffifee von der Allerbäcke

Hier finden Sie uns

ZG Nicole und Marina Marcinkowski
Mannhardtstr. 49

25557 Hanerau-Hademarschen
 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

04872-2692

Unsere Zuchtstätte

ist

nach § 11 des Tierschutzgesetzes ordnungsgemäß beim Veterinäramt angemeldet, kontrolliert und genehmigt

Warteliste

Wir haben uns bewusst gegen eine Warteliste für zukünftige Würfe entschieden.

Man weiß auch nach der Belegung zunächst nicht, ob die Hündin tragend ist. Wenn doch, wissen wir noch nicht, wie viele Welpen erwartet werden. Wir möchten niemandem unnötige Hoffnungen auf einen Welpen machen, der eventuell nicht gewölft wird.

 

Wir informieren gerne über geplante Würfe, können aber auch nicht für 2-3 Jahre im Voraus Wurfplanungen bekannt geben.

Wunschfarbe?

Von uns wird kein Welpe nur anhand seiner Farbe oder seines Geschlechts bereits vor der Geburt oder in den ersten Lebenswochen versprochen. Wir bevorzugen Interessenten, die bezüglich der Farbe ihres neuen Familienmitglieds nicht festgelegt sind. Dass aufgrund eines schon gewölften Hundes bei einigen ein bestimmtes Geschlecht des Welpen bevorzugt wird, verstehen wir natürlich.

Besuchstermine?

Die ersten Besuchstermine mit uns und unseren Welpen vereinbaren wir mit Interessenten frühestens ab der 3. bis 4. Lebenswoche, je nach Entwicklungsphase der Welpen.

Es ist uns wichtig, dass die Mutterhündin mit ihren Welpen gerade nach der Geburt und in den ersten Lebenswochen die nötige Ruhe bekommt.

Daher möchten wir Sie bitten,

dies zu akzeptieren und von Anfragen bezüglich frühen Besuchs abzusehen.

Eine Entscheidung, wer einen Welpen bekommen kann und welchen, treffen wir mit größtmöglicher Sorgfalt. Selbstverständlich bekommt niemand einen Welpen zugewiesen, aber nicht jeder Welpe passt zu jedem Menschen.

 

Nur mal Welpen anschauen?

Wir wissen natürlich auch, dass alle Welpen süß und niedlich sind, aber bitte haben Sie Verständnis, dass ein zu früher Besuch bei uns nicht möglich ist.

Wir nehmen uns für jeden Interessenten, der ernsthaft auf der Suche nach einem neuen geliebten Familienmitglied ist, sehr viel Zeit, um auch alle Fragen zu beantworten und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen.

Deshalb bitten wir Sie von solchen Anfragen Abstand zu nehmen.

Druckversion | Sitemap
2025 © ZG Marcinkowski, Hanerau-Hademarschen